Fotografische Impressionen von den ersten Marzahner Plattenspielen

Aus der Veröffentlichung vom Verein „Marzahn live!“ September 2006


Lieder und Tänze aus aller Welt …

Bunt war sie – die Marzahner Promenade an diesen Tagen, vom 1. bis 3. September. Das zu erreichen hatten sich neben dem Verein „Marzahn live!“ e.V. die Jugendlichen der Werkstatt für Engagement und Partizipation, kurz WEP, mit CoolTourell 2006 vorgenommen. Es ging und geht ihnen vor allem darum, daß die Menschen in Marzahn-Hellersdorf, in erster Linie die Einheimischen (und sicher nicht nur diese), mehr Toleranz gegenüber anderen Kulturen zeigen. Die Jugendlichen, die sich sehr um eine Verbesserung des Images von Marzahn-Hellersdorf bemühen, arbeiten ehrenamtlich und brauchen die Unterstützung von Sponsoren. Vielleicht kommt auch mal eine Zeit, da sich die politisch engagierten Menschen, nicht nur in Marzahn-Hellersdorf, dazu durchringen, kein Geld mehr für unsinnige Wahlplakate zum Fenster hinaus zu werfen und damit die Stadt zu verunschönen. Frei werdende finanzielle Mittel könnten dann für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden.

Marzahner Promenadenmischung Sie ist klein, diese Welt. Die Marzahner Promenadenmischung nimmt ihre Zuschauer und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise rund um den Erdball, bekannte und unbekannte Lieder und Tänze anderer Völker werden gesungen bzw. aufgeführt. Wer keine Gelegenheit hatte, die Aufführungen zu den Plattenspielen oder, am 10. September, zum Erntefest in Alt-Marzahn zu erleben, kann die Kinder und Jugendlichen der Marzahner Promenadenmischung am 16. September, um 11 Uhr anlässlich des Hausfestes „20 Jahre Marzahner Promenade 12/14“ auf der „Event Plaza“ am Eastgate vor der Galerie M oder am 23. September um 15.30 Uhr anlässlich des 14. Marzahn-Hellersdorfer Umweltfestes auf dem Fritz-Lang-Platz hören und sehen.

Marzahner Promenadenmischung

Wer gern singt und/oder tanzt, über eine gute Gesangsstimme verfügt und Rhythmus im Gefühl hat, genügend Zeit aufbringen kann und Interesse daran hat, in der Marzahner Promenaden-Mischung mitzuwirken, hat bei diesen und weiteren Auftritten die beste Gelegenheit, das Chorensemble kennen zu lernen.

Sport, Spiel, Spaß und Stimmung

Aus der EASTGATE Center-Zeitung Nr. 12 vom 21.07.2006


Phantastisches Kinderferienprogramm vom 7. bis 19. August

Die Kinder der Marzahner Promenaden-Mischung sorgen für eine super Stimmung.

Was Kinder in den Ferien wollen, das können sie vom 7. bis 19.August auf der Event Plaza und im EASTGATE genießen. „Wir haben mit unseren Partnern vom FAIR e.V., der Marzahner Promenaden-Mischung, dem Zirkus Cabuwazi und dem Zirkus Hein ein tolles, abwechslungsreiches Kinderferienprogramm für die Jungen und Mädchen vorbereitet“, blickt Center-Manager Ralph Teuber voraus.

Wir haben Ferien und beste Laune – das ist auf alle Fälle schon mal sicher, denn das große Kinderferienprogramm des EASTGATE zeigt vom 7. bis 19.August der Ferienlangeweile garantiert die rote Karte. Kein Wunder, denn gemeinsam mit dem FAIR-Ferienclub, dem Zirkus Cabuwazi, dem Zirkus Hein und der Marzahner Promenaden-Mischung hat das EASTGATE ein zwölf Tage währendes Programm vorbereitet, das allen Kindern aus dem Kiez abwechslungsreiche, unbeschwerte und glückliche Ferientage verspricht. Zum Beispiel mit der Marzahner Promenaden-Mischung, dem wohl vielseitigsten Chorensemble Berlins. Gemeinsam mit den Chor-Kindern können die Ferienkinder auf der Bühne singen, tanzen oder die Instrumente ausprobieren, so zum Beispiel die Klanghölzer, vielleicht sogar die Trommeln schlagen. Wer es etwas sportlicher mag, der kann sein Geschick in den Hoola Hoop-Runden unter Beweis stellen. Höhepunkt wird garantiert am 19.August die Aufführung des Programms „Diese Welt ist klein“ sein. Hier unternimmt die Marzahner Promenaden-Mischung eine musikalisch-tänzerische Reise um die ganze Welt – und alle Ferienkinder können dabei sein, wenn dieser Ausflug voller Phantasie und Kreativität beginnt. Bevor es jedoch soweit ist, lädt der Zirkus Cabuwazi am 12.August von 14 bis 18 Uhr alle Ferienkinder zum Staunen und Zirkus spielen ein, denn an diesem Tag kann jeder erleben, wie es ist, in der Manege aufzutreten. […]

Jugendchor startet in den Frühling

Aus der Berliner Woche Marzahn vom 05.04.2006


„Marzahner Promenaden-Mischung“ singt Lieder anderer Völker

Marzahn. Mit einem neuen, internationalen Programm startet die Marzahner Promenaden-Mischung in den Frühling.

Dabei stehen Lieder und Tänze anderer Völker im Mittelpunkt. Das Programm hatte beim 32. Familiensingen Mitte März im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße Premiere. Nun bereiten sich die über 30 Mädchen und Jungen auf die kommenden Ereignisse im Bezirk vor – das sind zunächst der 27. Marzahner Frühling am 6. Mai und das Biesdorfer Blütenfest am 20. Mai. Ob der Chor mit dem Lied vom kleinen Schuhputzer aus Puerto Rico, die zu türkischer Musik tanzende Meriban oder die Tanzgruppe mit dem mexikanischen „Corrido“ und der „Annen-Polka“ auftritt – für alle hat Tanzchefin Margot Boesecke farbenprächtige Kostümen entworfen und geschneidert. Beim abschließenden Medley „Mädchen aus aller Welt“ stehen auch Lieder aus den Ländern der Partnerstädte des Bezirks auf dem Programm.

Die Künstler bieten 2006 fünf einstündige Programme an, mit denen sie auch in Schulen, Kitas und Seniorenheimen auftreten. Den Chor kann man buchen im Internet auf www.mpm-chor.de oder Tel. 933 47 19.

KT

Diese Welt ist klein

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 3A/2006


… heißt das neueste Programm der Marzahner Promenaden-Mischung, das am 19. März im Rahmen des 32. Familiensingens vor über 80 Gästen im Seniorenheim Zühlsdorfer Straße gelungene Premiere hatte. Mit Liedern und Tänzen anderer Völker konnten die Marzahner Jören in farbenprächtigen Kostümen, für die Margot Boesecke verantwortlich ist, das Publikum begeistern. Beim Abschlussmedley „Mädchen aus aller Welt“ wurden auch Titel aus den Ländern der Marzahn-Hellersdorfer Partnerstädte gesungen und gestaltet. Mit diesem Programm wird das Chorensemble auch zum Marzahner Frühling und zum Biesdorfer Blütenfest auftreten. Wer die Gruppe engagieren möchte: Telefon 933 4719.

Dr. B. Engling

„Ich bin ein Musikant“

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 2/2006


… sang eine kleine Besetzung der Marzahner Promenaden-Mischung am 31. Januar bei der erfolgreichen Premiere dieses neuen Mitsingeprogramms vor etwa neunzig Kindern der Kita Happy-Hippo-Land in der Maxie-Wander-Straße. Mit vielen Musikinstrumenten und Liedern zum Mitsingen, Mitmachen und Tanzen brachten sie das junge Publikum in beste Stimmung und erhielten für das mitreißende Programm viel Beifall.

Die lustigen Musikanten kann man auch zu sich einladen! Kita’s oder Grundschulen finden unter www.mpm-chor.de freie Termine für diese einstündigen Veranstaltung und können sie unter Telefon 933 47 19 buchen.

Dr. B. Engling