Karneval: Marzahner Jörn bei Bim & Boom

Aus dem Magazin „KIEK MAL“ Nov./Dez. 2007


Die Marzahner Promenaden-Mischung oder auch die „Marzahner Jörn“ sind ein Chor aus über vierzig Mädchen und Jungen zwischen 7 und 16 Jahren. 1990 hatte der Chor seinen ersten Auftritt und hat sich mächtig entwickelt. Kürzlich sangen sie vor Tierparkbesuchern zum ersten Mal ihren neuen Elefantensong. Mitte Dezember haben die Marzahner Jörn ihren 1000. Auftritt. Gerade ist ihre vierte CD erschienen. Sie kann am 3.11. im Kaufpark Eiche erworben werden und wird zum bunten Faschingsauftakt am 11.11. im Kinderspielland Bim & Boom vorgestellt. Die lustigen Lieder des Chores sollen die Kinder zum Mitsingen, Klatschen, Schunkeln und Tanzen animieren und die CD kann gekauft werden. Die ersten 20 Kinder, die am Sonntag, dem 11.11. vor 11 Uhr ins Kinderspielland Bim & Boom kommen, erhalten freien Eintritt und ein Eis.

Am Bärenzwinger ist was los – Feierlichkeiten zum 770. Geburtstag der Stadt Berlin

Aus der Veröffentlichung des „Berliner Bärenfreunde e.V.“ vom 29.10.2007


Am 770. Geburtstag der Stadt Berlin am 28. Oktober 2007 feierten viele Berliner Bärenfreunde, zusammen mit dem Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“ bei Maxi und Schnute.                     

Mit der Unterstützung durch das Bezirksamt Berlin Mitte konnten wir, die Berliner Baerenfreunde e.V. den Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“ einladen, um die Geburtstagsgäste zu unterhalten, bis es gegen 12.30 Uhr die letzte öffentliche Bärenfütterung in diesem Jahr für Maxi und Schnute gab. Sie haben sich Winterspeck angefuttert und gehen in die Winterruhe, in dieser Zeit fressen Bären entschieden weniger. Keine Angst, die beiden Bärendamen bekommen weiterhin ihr gewohntes Futter, nur nicht mehr täglich um 12.30 Uhr.

Der Verein der Berliner Bärenfreunde e.V. stellte sich an diesem Tag ab 11.00 Uhr den Gästen der Geburtstagsfeier vor und interessierte Besucher konnten viel über unsere ehrenamtliche Arbeit erfahren. Unsere Bärenjette, Herr Bathe und Frau Junge kamen schnell mit den Besuchern ins Gespräch. Herr Presser vom Grünflächenamt hatte uns die Tische und Stühle bereitgestellt, dafür unseren herzlichen Dank.

Der Kinderchor “Marzahner Promenaden-Mischung” unter seinem Chorleiter Herrn Dr. Engling hatte alles gut vorbereitet und nach einer kurzen Ansprache von mir, es war doch ziemlich frisch, begann das Programm. Die knapp halbe Stunde war ein Ausschnitt aus einem einstündigen Programm des Ensembles. Die Kinder bekamen von den Zuschauern viel Beifall für die mit Witz und Herz vorgetragenen Lieder und mitreißenden Tänze. Der Kinderchor hatten einen lebendigen Berliner Bären, genau wie unser Verein auch mitgebracht (siehe Foto).

Das war doch ein schö-nes Zusammentreffen und zum Schluß tanzten beide Berliner Bären zu dem bekannten Berliner Bärenlied (auf unserer Website zu sehen), um die Gäste von Maxi und Schnute mitzureißen. Wir danken der “Marzahner Promenaden-Mischung” für den Besuch und den Auftritt während der Geburtstagsfeierlichkeiten am Bärenzwinger.

Unsere beiden lebendigen Wappentiere Maxi und Schnute erhielten eine leckere Portion Obst, die von den Pflegerinnen Frau Kutzner und Frau Gnad liebevoll auf der Freianlage angerichtet und auch „versteckt“ wurde. Dieses Mal waren es Ananas, Wasser- und Honigmelonen, Weintrauben und andere Leckerbissen, welche Maxi und Schnute besonders gern fressen. Der Stellvertretende Bürgermeister Herr Zeller ist leider, trotz Zusage nicht erschienen, aber Frau Kandora von der Pressestelle vertrat die offizielle Seite des Bezirksamtes. Es waren ca. 200 Besucher während der Geburtstagsfeier Berlins am Bärenzwinger. …

Christa Junge


 


 


 


 



 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 

1000. Auftritt im EASTGATE

Aus der EASTGATE Center-Zeitung Nr. 26 vom 26.10.2007


Marzahner Promenaden-Mischung wird am 21. Dezember das Publikum begeistern

Berlins vielseitigster Chor steht vor einem außergewöhnlichen Rekord. Am 21.Dezember werden die Kinder und Jugendlichen des Ensembles auf der Bühne im EASTGATE ihr Programm „Weihnachten steht vor der Tür“ aufführen und damit zum 1000. Mal mit Musik, Gesang und Tanz Jung und Alt, Klein und Groß begeistern. Mit diesem 1000. Auftritt fügt die Marzahner Promenaden-Mischung ihren bisherigen Rekorden einen weiteren außer gewöhnlichen hinzu. So hatte das Ensemble bei 34 Grad auf dem Hof Franz-Stenzer-/Basdorfer Straße seinen wärmsten Auftritt, bei minus sieben Grad beim Berliner Weihnachtsmarkt seinen kältesten Auftritt und mit 105 Minuten beim Promenadenkonzert während des 9. Hofer Umwelttages seinen längsten Auftritt. Nunmehr steht der Jubiläumsauftritt ins Haus: der 1000.

Sie sind die musikalischen Botschafter des Stadtbezirks - die Ensemble-Mitglieder der Marzahner Promenaden-Mischung.

Dass es soweit kommen konnte, daran haben sehr viele Helfer ihren ganz konkreten Anteil. Natürlich Dr. Bernd Engling, der als „Vater“ des Chorensembles bezeichnet werden kann, Margot Boesecke, Winfried Nitzschke, Olaf Sültmann, Edeltraud Engling, Frau Scherzer und viele, viele weitere Mitstreiter, die seit Gründung des Chores in zahllosen Stunden mit den Kindern geprobt, geprobt und wieder geprobt haben, um die verschiedensten Programme einzustudieren. Seit Chorgründung sind so zum Beispiel „Wir sind Marzahner Gören“ oder „Winterzeit – schöne Zeit“ entwickelt, aber auch Mitsingeprogramme wie „Eine Seefahrt, die ist lustig“ geschrieben und mehrere CDs aufgenommen worden. Dieser Tage ist übrigens die vierte CD unter dem Titel „Wir sind die Besten!“ mit neuen poppigen Liedern für Kinderpartys in Zusammenarbeit mit dem Kinderspielland „Bim & Boom“ erschienen. Wer übrigens nicht bis zum 1000. Auftritt warten möchte, um die Marzahner Promenaden-Mischung live auf der Bühne zu hören und zu sehen, kann das bereits am 11. November zum Faschingsauftakt bei Bim & Boom – natürlich um 11.11 Uhr.