Adventsstimmung mit Klavierspiel, Chorgesang und Lampionumzug

Aus der Online-Plattform „Marzahner-Promenade.Berlin“ vom 11.12.2022


Trotz Minusgraden sorgten die Kinder des Chores Marzahner Promenadenmischung am vergangenen Freitagnachmittag mit ihren fröhlichen und besinnlichen Liedern für viel vorweihnachtliche Stimmung unter dem Weihnachtsbaum. Ein Lampionumzug, organisiert von der Kita „Kleiner Fratz“, stimmte zuvor in die Adventveranstaltung ein. Die Wirtschaft von „La Gondola“ hielt für die zahlreichen Zuschauer Punsch, Glühwein und heiße Schokolade bereit. Warm in dicke Wintersachen eingehüllt erfreute die ukrainische Pianistin Valeriia Kurkina am Klavier mit ihrem virtuosen Spiel. Wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, ermöglicht von degewo und der Eventagentur kaiko.

Bei der Christmas Promenade

Im Auftrag der degewo und in Zusammenarbeit mit der Eventagentur kaiko nahmen wir am 9. Dezember an der Christmas Promenade unter dem Weihnachtsbaum zwischen tedi und dem Eiscafé „La Gondola“ teil. Mit 18 Chorkindern stimmten wir bei kalten Temperaturen um die -2° C Lieder unseres Weihnachtsprogramms an und animierten die etwa 60 Zuschauer zum Mitsingen und -klatschen. Beim Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ sangen auch Kinder aus der Kita „Kleiner Fratz“ mit ihren Lampions kräftig mit. Nach dem Auftritt wurden wir mit starkem Beifall verabschiedet. Alle Chorkinder wärmten sich vor dem Nachhausegehen noch mit einem warmem Kakao, Tee oder Kinderpunsch auf.

Weihnachtsfeier im Mieterhausklub

Auf Einladung des Mieterbeirats Marzahner Promenade 12/14 traten wir am 7. Dezember in kleiner Besetzung mit neun Chorkindern zur Weihnachtsfeier im Hausklub der Marzahner Promenade 14 in der 20. Etage auf. Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause freuten sich die 17 Anwesenden auf das halbstündige Programm und sangen bzw. klatschten bei den Liedern freudig mit. Im Rahmen der Darbietungen stellten sich alle Chorkinder kurz vor. Zum Abschluss gab es einen großen Beifall vom Publikum. Frau Engling überreichte allen Mitwirkenden als Dank eine Tafel Schokolade.

Weihnachtsfeier der GEW

Auf Einladung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft der Bezirke Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf präsentierten wir am 2. Dezember unser aktuelles Programm zur Weihnachtsfeier im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte in der Marzahner Promenade 38. Schon beim ersten Lied „Winterzeit – schöne Zeit“ animierten die 21 Chorkinder die über 50 Anwesenden zum Mitklatschen und folgten den Moderatorinnen Viktoria, Leonie und Maria aufmerksam bei ihren Ansagen. Bei vielen bekannten Liedern sang das Publikum begeistert mit und spendete insbesondere nach den Tänzen wie z.B. beim Medley „Frau Holle“ starken Beifall. Großen Applaus erhielten wir auch nach dem Vortrag des neuen Liedes „Auf fröhliche Weihnacht“. Zum Abschluss des Programms klatschte das Publikum lang anhaltend und bedankte sich beim Nachhausegehen für die rundum gelungenen Darbietungen.

Beim 60. Familiensingen

Im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes führten wir am 27. November im Großen Saal des KulturGuts Marzahn endlich unser 60. Familiensingen durch. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause boten wir mit 16 Chorkindern erstmals unser Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ wieder mit allen Liedern und Tänzen dar. Zu Beginn bedankte sich Herr Engling für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit mit Frau Winkelmann von der Agrarbörse Deutschland Ost und begrüßte als Gast die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau. Bei vielen Liedern sangen und klatschten die über 100 erschienenen Gäste mit. Mit großem Spaß tanzten insbesondere die neuen Chorkinder beim Medley „Frau Holle“. In der Programmpause stimmten Herr Engling und Beatrice Herbrich sieben Lieder an, die das Publikum anhand der ausgelegten Texthefte für den gemeinsamen Gesang vorgeschlagen hatte. Danach gab es die Premiere vom Lied „Auf fröhliche Weihnacht“, zu dem der Chorleiter den deutschen Text von John Lennons „Happy Xmas (War is over)“ geschrieben hatte. Auch für die Gestaltung von „Rudolf, das kleine Rentier“ und den Abschlusstitel „Weihnachten steht vor der Tür“ erhielten wir großen Beifall.