Sommerfest im KIZ

Aus der Zeitung „Neues Deutschland“ vom 11.06.2002


Marzahn. Das Beschäftigungswerk führt sein Sommerfest auch in diesem Jahr im Bürger-Begegnungszentrum KIZ, Bruno-Baum-Straße 58/60, durch. Es findet am 29.6. von 12 bis 20 Uhr statt.

Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik einer Schalmeienkapelle, dem Auftritt von Schülern der Musikschule Spandau oder den Darbietungen der „Marzahner Promenadenmischung“. Mitarbeiterinnen des Zentrums für ausländische Frauen und Mädchen zeigen eine Modenschau mit Kleidung verschiedener Nationen und der Höhepunkt ist wohl die Country Laien Dance Gruppe.

Feste feiern – Berlin

Aus der Zeitung „Der Tagesspiegel“ vom 31.05.2002


Kinder kommen an diesem Wochenende ganz groß raus: Überall in der Stadt gehen Partys anlässlich des Internationalen Kindertages über die Bühne. Die größte Veranstaltung findet im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Wuhlheide statt: Im Grünen gibt es Spiel und Spaß auf sieben Bühnen und in 22 Erlebnis- und Aktionsrealen. Die „Kinderparty der Superlative“, steht unter der Schirmherrschaft von Doris Schröder-Köpf.

Bundesministerin Christine Bergmann wird das Fest am morgigen Sonnabend um 14 Uhr eröffnen. Eine Stunde früher beginnen die ersten Shows mit der Gruppe „Rumpelstil“, einem Gaukler-Gaudium und mit Musik der „Marzahner Promenadenmischung“. …

NAME

Auf uns Kinder kommt es an

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 5/2002


… ist das Motto des neuen Programms der „Marzahner Promenaden-Mischung“, das im April gelungene Premiere hatte. Beim 24. Familiensingen begeisterten die Chorkinder und Erwachsenen die Gäste im voll besetzten Saal des Seniorenheims Zühlsdorfer Straße. Neben nachdenklichen und frechen Liedern konnte man auch die Tanzgruppe in selbstgefertigten Kostümen z.B. beim „Matrosentanz“ bewundern. Live zu erleben sind die Marzahner Jören am 26. Mai zum Marzahner Frühling.

Interessenten an einem Auftritt des Ensembles oder an der Mitwirkung sangesfreudiger Kinder melden sich bitte unter Telefon 933 47 19.

Dr. B. Engling