Am 10. Februar fand die jährliche Mitgliederversammlung vom “Marzahner Promenaden-Mischung e. V.” im Hausklub der Marzahner Promenade 14 statt. Nach reger Diskussion stimmten alle anwesenden Mitglieder dem Tätigkeitsbericht 2022 und dem Finanzbericht des Rechnungsführers zu. Der Vorstand mit dem Vorsitzenden Dr. Bernd Engling, dem Stellvertreter Horst Löser und dem Rechnungsführer Winfried Nitzschke (v. l.) wurde ebenso einstimmig wiedergewählt. Als wichtigster Schwerpunkt 2023 in der Vereinstätigkeit wird in den nächsten Wochen geklärt, ob eine Konzertreise zum FinE-Fest, dem Eberswalder Stadtfest, am 3. Juni möglich ist.
Neue Chorkinder und Abschied
Im Januar meldeten sich drei neue Chorkinder aus den 3. Klassen bei uns an. Roxy, Phung Anh und Hira sind begeistert beim Einstudieren der Lieder für unser neues Programm „Ganz schön verrückt“ dabei. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Spaß bei den
Proben und den Auftritten ab März. Im Rahmen der Chorprobe verabschiedeten wir Leana Teichert, die sechs Jahre lang als Sängerin, Tänzerin und Moderatorin aktiv dabei war. Herr Engling überreichte ihr einen Durchhalteorden, eine Ehrenurkunde und einen Dankesbrief für ihre langjährige zuverlässige Mitwirkung im Chor.
30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung
Aus der Bezirksbroschüre Marzahn-Hellersdorf 2023 von der Apercu Verlagsgesellschaft mbH
Fast 500 Kinder durchliefen den Chor
An einem Oktobersamstag 2022 wurde in der Jugendfreizeiteinrichtung „Fair“ zünftig gefeiert: „30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ lautete das Motto. Dazu waren aktuelle und ehemalige Chorkinder mit ihren Familien, die langjährigen Partner des Chors und natürlich auch die Fans eingeladen. Ursprünglich war das Fest für Oktober 2020 – dem eigentlichen Jubiläumsjahr geplant. Es musste wegen der Pandemie verschoben werden. Natürlich waren auch „Promis“ vor Ort, so z.B. Bundespolitikerin Petra Pau und die stelllvertretende Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic. Zum Anlass erschien das sechste Album des Klangkörpers mit dem Titel „Die Mischung macht’s“ mit den besten Liedern aus 30 Jahren Promenaden-Mischung. Zwei brandneue Lieder dieser CD, geschrieben und arrangiert vom Chorleiter Bernd Engling, hatten beim Jubiläumskonzert Premiere.
Seine Frau Edeltraud, Gründungsmitglied des Vereins, freute sich im Gespräch, dass rund 150 Leute den Saal füllten. Noch mehr Freude bereitete ihr der Umstand, dass Tochter Andrea, eines der Gründungskinder des Chores, eigens aus Hamburg zu der Feier angereist war. „Fast 500 Kinder haben in den Jahren den Chor durchlaufen“, wusste sie zu berichten. Die meisten wohn(t)en in der oder um die Marzahner Promenade. Gegenwärtig zählt das Ensemble 30 Chorkinder.
Geprobt wird mittwochs in der Peter-Pan-Grundschule. In den Jahren des Bestehens wurden über 1.500 Auftritte in Berlin und 27 Konzertreisen nach Bayern, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Tychy in Polen bestritten. Der Chor war zudem im Rahmen der bezirklichen Städtepartnerschaften seit 1996 regelmäßig in Lauingen an der Donau sowie im Landkreis Dillingen zu Gast.
S. Friedel
Frohes Fest und guten Rutsch!
Weihnachtsfeier für Kinder
Erstmalig beteiligten wir uns am 21. Dezember an der kulturellen Umrahmung der Weihnachtsfeier für Kinder in Marzahn-Hellersdorf durch die Linksfraktion des Stadtbezirks in Zusammenarbeit mit dem Don-Bosco-Heim. In Anwesenheit der Bezirkststadträtin Juliane Witt und der
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau stimmten wir auf dem Otto-Rosenberg-Platz vier Lieder unseres Weihnachtsprogramms an, bei denen die etwa 40 Gäste mitsangen und auch -klatschten. Als Zugabe
sangen wir gemeinsam mit einigen anwesenden Kindern noch „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „Feliz Navidad“, beim zweiten Mal auch in englischer Fassung. Während sich unsere 10 Chorkinder mit warmen Getränken und Gebäck stärkten, präsentierte eine Akrobatin vom Zirkus Cabuwazi eine attraktive Feuershow.